Produkt zum Begriff Schenkung:
-
Opris, Robert: Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft
Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft , Bei der Übertragung von Vermögen ist es dringend geboten, stets die Steuerlast im Blick zu haben. Hier lässt sich vieles optimieren, allerdings ist das Gebiet unübersichtlich, kompliziert und schnelllebig. Das FamRZ-Buch ist ein kompakter Leitfaden zur Steueroptimierung bei Vermögensübertragungen und Nachfolgeregelungen samt Beispielsfällen und Praxistipps. Eine verständliche Anleitung mit praxistauglichen Lösungen, nach Lebenssachverhalten und Zeitpunkten (vor/nach Erbfall) geordnet, u.a.: Privater Bereich: Steuerklasse - Freibeträge - Bewertung - Familienrecht (v.a. Güterstand) - Vorweggenommene Erbfolge - Steueroptimiertes Testieren - Lebensversicherungen - Ausschlagung - Pflichtteilsanspruch - Bankguthaben u.v.m. Unternehmensnachfolge: Steuerbefreiung nach §§ 13a ff. ErbStG - Vorweggenommene Erbfolge - Unternehmertestament - Gesellschaftsvertragliche Nachfolgeregelungen - Realteilung - Ausscheiden gegen Abfindung - Verfügung Nachlass/Erbteil u.v.m. Gefahrenquellen: Latente Ertragsteuer (u.a. Betriebsaufspaltung, Spekulationsfristen) - latente Umsatz- und Grunderwerbsteuer - verlorene Verlustvorträge - internationale Aspekte u.v.m. Die neuen, spezialisierten Autoren haben den Band grundlegend aktualisiert, inkl. MoPeG (seit 1.1.2024). Fazit: Eine wertvolle Hilfe für Berater wie auch für interessierte Laien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Motivirrtum bei Schenkung und letztwilliger Verfügung (Wimmer, Luca)
Motivirrtum bei Schenkung und letztwilliger Verfügung , Während das deutsche Recht eine Beachtlichkeit des Motivirrtums nur für letztwillige Verfügungen kennt, ist im französischen und österreichischen Recht der Motivirrtum auch bei Schenkungen beachtlich. Dieser Unterschied bei der Lösung einer zeitlosen Problemstellung ist angesichts des gemeinsamen Ursprungs der kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen im römischen Recht bemerkenswert. Wie haben sich diese gesetzlichen Regelungen in Deutschland, Frankreich und Österreich entwickelt? Wie werden sie heute in Wissenschaft und Praxis gehandhabt? Und haben Rechtsprechung und Lehre in Deutschland funktionale Ersatztatbestände für eine Motivirrtumsanfechtung von Schenkungen geschaffen? Diese Fragen beantwortet Luca Wimmer aus rechtshistorischer und -vergleichender Perspektive und unterzieht die Lösung des deutschen Rechts einer kritischen Würdigung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230511, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht##, Autoren: Wimmer, Luca, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Freigiebigkeit; Naturrecht; Scholastik; Testament; unbenannte Zuwendung, Fachschema: Recht / Römisches Recht~Römisches Recht~Rom (Staat, Reich) / Römisches Recht~Rechtsgeschichte~Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Familienrecht~Sachenrecht~Erbrecht, Fachkategorie: Rechtsvergleichung~Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Rechtsgeschichte~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Erbrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Römisches Recht, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 266, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 232, Breite: 153, Höhe: 16, Gewicht: 444, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161623288, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 74.00 € | Versand*: 0 € -
Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft – Einkommensteuerliche Folgen
Ein geerbtes Haus verkaufen oder vermieten? Auswirkungen auf Ihre Einkommenssteue
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen | Erbschaftssteuer
Erben ist keine einfache Sache und will gut geplant sein. Erbschaft-/Schenkungsteuer fällt z.B. immer an, wenn Vermögen ohne Gegenleistung an Erben bzw. Beschenkte übertragen wird und der Wert des Vermögens bestimmte Freibeträge übersteigt. Diese Beträge hängen vom Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenker/Erblasser und Beschenktem/Erben ab. Damit Ihre Erbschaft ein voller Erfolg wird, haben wir diesen Beitrag zusammengestellt. Ihr Nachlass ist es wert, frühzeitig geplant zu werden.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann ist eine Schenkung keine Schenkung?
Eine Schenkung ist keine Schenkung, wenn sie unter Zwang oder Druck erfolgt. Wenn der Schenker gezwungen wird, etwas zu verschenken, kann dies nicht als freiwillige Schenkung betrachtet werden. Ebenso kann eine Schenkung angefochten werden, wenn der Schenker zum Zeitpunkt der Schenkung nicht in der Lage war, vernünftig zu handeln, beispielsweise aufgrund von Geisteskrankheit oder Betrunkenheit. Zudem kann eine Schenkung rückgängig gemacht werden, wenn der Beschenkte den Schenker arglistig getäuscht hat oder die Schenkung unter falschen Vorwänden erfolgte. In solchen Fällen kann die Schenkung vor Gericht angefochten und für ungültig erklärt werden.
-
Wie Schenkung melden?
Um eine Schenkung zu melden, müssen Sie in der Regel eine Schenkungssteuererklärung bei Ihrem zuständigen Finanzamt einreichen. In dieser Erklärung müssen Sie alle relevanten Informationen zur Schenkung angeben, wie z.B. den Wert des Geschenks und den Bezug zwischen Schenkendem und Beschenktem. Es ist wichtig, dass Sie die Fristen für die Meldung einer Schenkung einhalten, da andernfalls Strafen drohen können. Falls Sie unsicher sind, wie Sie eine Schenkung korrekt melden sollen, empfehle ich Ihnen, sich an einen Steuerberater oder das Finanzamt zu wenden, um professionelle Hilfe zu erhalten.
-
Wann Schenkung anzeigen?
Wann sollte eine Schenkung angezeigt werden? Dies hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land ab. In vielen Ländern müssen Schenkungen über einem bestimmten Betrag dem Finanzamt gemeldet werden. Es ist ratsam, sich über die geltenden Regelungen zu informieren, um mögliche Strafen oder Steuernachzahlungen zu vermeiden. Zudem kann es sinnvoll sein, die Schenkung auch aus rechtlichen Gründen anzuzeigen, um mögliche Streitigkeiten oder Probleme in der Zukunft zu vermeiden. Es ist daher empfehlenswert, sich frühzeitig über die Anzeigepflichten und rechtlichen Konsequenzen von Schenkungen zu informieren.
-
Ist Schenkung Zugewinn?
Ist Schenkung Zugewinn? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zeitpunkt der Schenkung und dem Güterstand der Eheleute. In der Regel zählt eine Schenkung nicht zum Zugewinn, da sie als unentgeltliche Zuwendung betrachtet wird. Allerdings kann es Ausnahmen geben, wenn die Schenkung in einem bestimmten Zeitraum vor der Scheidung erfolgt ist und als Versuch gewertet wird, den Zugewinnausgleich zu umgehen. Es ist daher ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Schenkungen im Falle einer Scheidung keine Auswirkungen auf den Zugewinnausgleich haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Schenkung:
-
Londa Scalp Stimulation Sensation Tonic 150 ml
Kopfhaut-Erfrischungs-Tonikum. Londa Care Scalp mit Koffein und anderen speziellen Inhaltsstoffen. Sofortige Beruhigung und Erfrischung der Kopfhaut. Für mehr Widerstandsfähigkeit gegen Umweltbelastungen und Beanspruchung.Warnhinweis: Entzündbar. Von Zündquellen fernhalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar
Preis: 16.16 € | Versand*: 3.50 € -
Londa Care Scalp Stimulation Sensation Tonic 150 ml
Das Londa Care Scalp Stimulation Sensation Tonic mit Menthol und Kampfer erfrischt die Kopfhaut sofort. Es sorgt für ein belebendes Gefühl. Anwendung von Londa Care Scalp Stimulation Sensation Tonic Sanft in die Kopfhaut einmassieren. Nicht ausspülen.
Preis: 14.54 € | Versand*: 4.99 € -
Handbuch Sinneswahrnehmung (Zimmer, Renate)
Handbuch Sinneswahrnehmung , Sinnliche Erfahrungen stellen die Grundlage des kindlichen Handelns dar. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die Bedeutung und das Zusammenwirken der wichtigsten sieben Sinne. Die Entwicklung und der Aufbau der Sinnessysteme werden erklärt, an Beispielen wird ihre Funktion für die Wahrnehmung der Umwelt beschrieben. Ausgewählte pädagogische Ansätze der Sinnesbildung werden vorgestellt. Zahlreiche Spielideen verdeutlichen, wie lustvoll eine "Schule der Sinne" in der Praxis gestaltet werden kann. Mit seiner gelungenen Integration von Theorie und Praxis gehört dieses Handbuch zu den Standardwerken der Frühpädagogik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191012, Produktform: Leinen, Autoren: Zimmer, Renate, Illustrator: Tieste, Kerstin~Schwendy, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Sinne; Sinnesförderung, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Soziologie~Sinn - Sinnesorgan / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Soziologie, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Vorschule, Fachkategorie: Frühe Kindheit: Sinneseindrücke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Breite: 180, Höhe: 25, Gewicht: 708, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783451269059 9783451288203 9783451325601, eBook EAN: 9783451346064 9783451818059, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Mergemeier, Mona: Sinneswahrnehmung fördern
Sinneswahrnehmung fördern , Fachunabhängiges Unterrichtsmaterial für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen sowie Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen und inklusiven Schulen sowie für Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen; Klasse: 1-12 +++ Sie möchten die Sinneswahrnehmung Ihrer Lernenden mit intensivem Förderbedarf im Schwerpunkt Geistige Entwicklung gezielt schärfen und ihnen ganzheitliche Lernzugänge ermöglichen? In diesem Kartenset finden Sie unaufwändige und kurz erklärte Übungen und Spiele zur Wahrnehmungsförderung , die auf die Schärfung der 5 Sinne (Tastsinn, Sehsinn, Hörsinn, Geruchs- und Geschmackssinn) ausgerichtet sind. Neben altbekannten Übungen, bei denen Ihre Lernenden mithilfe von Fühlboxen, Klangballons oder Geruchs- und Geschmacksproben Gegenstände, Klänge, Gerüche oder Lebensmittel identifizieren sollen, enthält die Kartei auch zahlreiche innovative Vorschläge, um mit ganzheitlichem Lernen spielerisch die Körperwahrnehmung zu verbessern. Ob in der Sonderpädagogik , der Ergo- und Sprachtherapie oder im inklusiven Unterricht - Sie können die Ideen vielfältig zur Förderung von Wahrnehmung und Motorik einsetzen und zugleich zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit Ihrer Lernenden beitragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Was zählt unter Schenkung?
Unter Schenkung versteht man die unentgeltliche Übertragung von Vermögenswerten von einer Person auf eine andere. Dabei muss der Schenker freiwillig handeln und die Beschenkten müssen die Schenkung annehmen. Zu den Vermögenswerten können Bargeld, Immobilien, Wertgegenstände oder auch Rechte gehören. Schenkungen können steuerliche Auswirkungen haben, je nach Höhe des Wertes und dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenker und Beschenktem. Es ist wichtig, Schenkungen korrekt zu dokumentieren, um mögliche rechtliche Konflikte zu vermeiden.
-
Was zählt als Schenkung?
Eine Schenkung ist eine freiwillige Übertragung von Eigentum oder Vermögen ohne Gegenleistung. Sie muss aus freiem Willen erfolgen, ohne Zwang oder Druck. Typische Beispiele für Schenkungen sind Geldgeschenke, Immobilienübertragungen oder Schmuck. Es ist wichtig zu beachten, dass Schenkungen steuerlich relevant sein können und bestimmte Freibeträge gelten. Es ist ratsam, sich vor einer Schenkung rechtlich beraten zu lassen, um mögliche steuerliche Auswirkungen zu verstehen.
-
Wann Schenkung Finanzamt melden?
Eine Schenkung muss dem Finanzamt gemeldet werden, wenn der Wert der Schenkung über dem Freibetrag liegt. In Deutschland liegt dieser Freibetrag je nach Verwandtschaftsverhältnis zwischen 20.000 und 500.000 Euro. Die Schenkung muss innerhalb von drei Monaten nach Erhalt dem Finanzamt gemeldet werden. Dabei müssen alle relevanten Informationen zur Schenkung angegeben werden, wie z.B. der Wert und der Zeitpunkt der Übertragung. Es ist wichtig, die Schenkung fristgerecht zu melden, da sonst Strafen drohen können.
-
Was kostet eine Schenkung?
Eine Schenkung kann unterschiedliche Kosten verursachen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Wert des geschenkten Vermögens, dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenkendem und Beschenktem sowie dem jeweiligen Steuerrecht. In einigen Ländern können Schenkungen steuerfrei sein, solange bestimmte Freibeträge nicht überschritten werden. In anderen Ländern können jedoch Schenkungssteuern anfallen, die je nach Höhe des Vermögens und dem Verwandtschaftsverhältnis variieren. Es ist daher ratsam, sich vor einer Schenkung über die steuerlichen Auswirkungen zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Was kostet eine Schenkung in Ihrem konkreten Fall?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.